11 Tage Island Mietwagen Rundreise
Reisebeschreibung:
Bereiten Sie sich und Ihren Kindern einen unvergesslichen Urlaub im wunderschönen und kinderfreundlichen Island! Auf dieser Rundreise mit zwei längeren Aufenthalten in Ferienhäusern im Norden und Süden können Sie wildlebende Tiere aus nächster Nähe erleben und sich bei zahlreichen Aktivitäten so richtig austoben! Das Baden in heißen Quellen, eine Walbeobachtung oder ein Ausritt auf Islandperden begeistern sowohl Groß und Klein. Bringen Sie Ihren Kindern die Entstehung der Erde in spektakulären Landschaften mit Lavafeldern, Höhlen und Kratern näher und erleben Sie in der Gletscherwelt des Südens auch die eisige Seite Islands. Entspannen Sie sich im Wechsel in familienfreundlichen Gästehäusern, in Bauerngasthöfen mit Tieren und in großzügigen Ferienhäusern für Selbstversorger.
Diese Rundreise ist mit den beiden Schwerpunkten Nord und Süd, einem ruhigen Tempo und so wenig Unterkunftswechsel wie möglich gestaltet. In den Ferienhäusern versorgt man sich komplett selbst, wohingegen in den anderen Unterkünften das Frühstück inklusive ist. Wenn Sie möchten, suchen wir auch Gästehäuser mit Kochgelegenheit aus, damit Sie das Abendessen selbst zubereiten können. Durch den seltenen Unterkunftswechsel kommen bei dieser Reise zwei intensivere Fahrtage (Tag 7 und 10) zustande. Eine Verlängerung ist generell möglich.

Familienurlaub in Island
Ankunft in Keflavík und Übernahme des Mietwagens. Erste Islandeindrücke in Reykjavík oder direkte Fahrt durch Lavafelder und grüne Landschaften in das Ferienhaus im Süden. 3 ÜN im Ferienhaus (ca. 140 km).

Reittour auf Islandpferden
Fahrt in das Geysirgebiet, in dem der lebendige Strokkur Ihre Familie ins Staunen versetzen wird. Der nahegelegene Wasserfall Gullfoss mit seiner imposanten Schlucht wird Sie ebenfalls begeistern. Weiter geht die Fahrt durch den kleinen Ort und See Laugarvatn, wo es einen Bootsverleih gibt und zwei Schwimmbäder. Über eine Hochebene gelangt man in den Nationalpark Þingvellir, wo sich am Wasserfall Öxaráfoss viele Möglichkeiten zum Zeitvertreib bieten. Bei einer kleinen Wanderung an der Schlucht Allmannagjá zum Aussichtspunkt Hakið eröffnen sich so manche geschichtlichen Einblicke in den ehemaligen Versammlungsort der Isländer. Vielleicht hätten die Kinder auch Lust auf einen Ausritt auf den sanften Islandpferden? Dann gäbe es mehrere Anbieter innerhalb des „Golden Circle“. Am Abend Entspannung im Ferienhaus. (ca. 240 km).

Thingvellir, Island
Ein erstklassiges Abenteuer ist ein Tagesausflug mit der Fähre auf die vulkanische Insel Heimaey. Bei einer Bootsfahrt rund um die Insel oder auch bei einem Spaziergang können Sie auf die Suche nach dem „steinernen Elefanten“ begeben. Wer auf den jungen Vukankrater Eldfell wandert, wird mit einem Blick auf die Südküste belohnt. In der Nähe gibt es auch einen liebevoll angelegten Vulkangarten, der zum Verweilen einlädt. Im Naturkundemuseum blickt man in die Augen diverser Fischarten des Nordatlantiks und lernt die wichtigsten Seevogelarten und vielleicht auch einen lebendigen Papageitaucher kennen. Am Ortsrand erzählen halb verschüttete Wohnhäuser die spannende Geschichte des letzten Vulkanausbruchs. (ca. 120 km).

Wasserfall Skogarfoss, Island
Auf dem Weg entlang der Südküste tauchen Sie im Lava Zentrum in Hvolsvöllur in die heiße Welt der Vulkane ein. In Hvolsvöllur verlassen Sie die Ringstraße und nehmen sich Zeit für ein Picknick im grünen am Wasserfall Gluggafoss. Naß und spritzig geht es ein wenig später hinter dem Wasserfall Seljalandsfoss zu. Entdecken Sie auch den versteckten Nachbarn Gljúfrabúi, bei dem man sich schon ein wenig mehr anstrengen muß. Am Skógafoss kann man seinem Bewegungsdrang beim Erklimmen der Aussichtsplattform nachkommen. Für Familien mit Jugendlichen empfehlen wir eine Gletscherwanderung, bei der Spalten und Gletschermühlen im Eis bewundert werden können. Am südlichsten Punkt Islands, Dyrhólaey und am Strand Reynisfjara üben die gewaltigen Wellen und die Papageitaucher, die sich von hier ins Meer stürzen, einen ganz besonderen Reiz aus. 1 ÜN in Vík oder Kirkjubæjarklaustur (ca. 110 / 180 km).

Gletscherzunge Skaftafell, Island
Nach Durchquerung des wüstenhaften Skeiðarásandurs tauchen Sie in die eisige Gletscherwelt des riesigen Vatnajökull ein. Im Nationalpark Skaftafell führt ein schöner und einfacher Wanderweg durch Birkenwälder zum Wasserfall Svartifoss. Etwas weiter östlich kann man bei einer originellen Heuwagenfahrt durch das Watt zum Inselberg Ingólfshöfði Seevogelkolonien aus nächster Nähe beobachten. Der Höhepunkt des Tages sind die Gletscherlagunen Fjallsárlón und Jökulsárlón mit riesigen Eisbergen. In der Lagune Jökulsárlón sind Touren mit einem Amphibienfahrzeug sehr beliebt sowie auch ein Spaziergang zur Küste wobei Ihre Kinder sicherlich Spaß daran haben, auf Seehundsuche zu gehen. Ganz junge Tierfreunde kommen im Streichelzoo beim Bauernhof Hólmur auf ihre Kosten. 1 ÜN bei Höfn (ca. 170 / 240 km).

Pool mit Aussicht, Island
Nach dem Abschied vom Gletscher ragen nun im Osten des Landes steile Berge auf. Bei Djúpivogur kann am Strand in der Hafengegend der eine oder andere angespülte Schatz gefunden werden. Im Haus und Garten von Petra Sveindóttir in Stöðvarfjörður befindet sich eine beachtliche, private Stein- und Mineraliensammlung, in der alle Altersgruppen auf Entdeckungssuche gehen können. Über das wunderschöne Tal Fagridalur mit seinen vielen Wasserfällen gelangen Sie nach Egilsstaðir am See Lagarfljót, in dem angeblich ein Ungeheuer hausen soll. Im Schwimmbad im Ort kann am späten Nachmittag nach Herzenslust gespielt und gebadet werden. 1 ÜN bei Egilsstaðir (ca. 250 km).

Myvatn See, Island
Heute kommt bei der Überquerung des wüstenhaften Gebietes Möðrudalsöræfi Hochlandstimmung auf! Vielleicht haben Sie Glück und sehen sogar eine Rentierherde? Im restaurierten Torfgehöft Sænautasel mit dem urigen Café kann man sich vorstellen, wie die Menschen diesen abgelegenen Hof einst bewirtschaftet haben. Mit Blick auf die Königin der Berge Herðubreið geht es über die Ringstraße weiter gen Norden. Kurz vor dem berühmten See Mývatn ragen übelriechende Schwefeldämpfe aus einer marsähnlichen Landschaft empor. Es macht Spaß, zwischen blubbernden Schlammquellen und zischenden Fumarolen auf buntgefärbter Erde zu wandern. Auf dem Weg nach Akureyri kann der Götterwasserfall bestaunt werden. Weiterfahrt zum Ferienhaus nach Ýtri-Vík im Fjord Eyjafjörður. 3 ÜN (ca. 310 km).t

Walbeobachtung, Island
Unbedingt empfehlenswert ist eine Walbeobachtung ab Hauganes unweit Ihres Hauses. Die geselligen und verspielten Buckelwale halten sich fast direkt vor Ihrer Haustür im Eyjafjörður auf. Wer die Walbeobachtung mit der Hochseeangeltour nimmt, kann anschließend mit ein wenig Glück einen frisch filetierten Kabeljau im Ferienhaus zubereiten. Hierbei lernen Sie auch den Eissturmvogel kennen. Besonders schön für kleinere Kinder ist ein Tag auf der kleinen Insel Hrísey, auf der es (fast) zahme Schneehühner gibt und die wenigen Bewohner aufgrund des Autoverbotes mit Traktoren unterwegs sind! Schöne Stunden kann man auch in der Stadt Akureyri verbringen: es gibt ein hervorragendes Schwimmbad, einen Botanischen Garten und eine ansehnliche Innenstadt zum schlendern und Eis essen. Reichlich Entspannung im Hot Pot am Ferienhaus. (ca. 60 km).

Papageientaucher, Island
Der Tag ist dem Naturparadies Mývatn gewidmet. Im Infozentrum in Reykjahlíð kommen Sie den Geheimnissen des Mücken- und Vogelreichtums des Sees auf die Schliche. Im Lavalabyrinth der „Dunklen Burgen“ können sich Ihre Kinder beim Ablick der bizarren Lavasäulen vielleicht versteinerte Trolle vorstellen. Mit älteren Kindern kann man auf den Rand des Explosionskraters Hverfjall steigen. Wie dieser wohl von innen aussieht? Auch die mit Wasser gefüllte Höhle Grótagjá ist eine spannende, unterirdische Entdeckung. In der Gegend des feurigen Vulkans Krafla liegt der höllische Krater Víti, der gern umrundet werden darf. Eine Wanderung inmitten von neuen, skuril erstarrten Lavafeldern regt die Fantasie noch weiter an. Wer seinen Kindern die Vogelwelt näher bringen möchte, entscheidet sich für einen Rundgang an den Pseudokratern am Ufer des Sees. Rückfahrt zum Ferienhaus am späten Nachmittag. (ca. 280 km).

Hallgrmskirkja Kirche Reykjavik, Island
Den Tag beginnen mit der Überquerung der Öxnadalsheiði mit den spitzen Bergen. Wenn Ihre Kinder gerne reiten möchten, stehen in der Pferderegion des Skagafjörður eine Vielzahl an Touren zur Auswahl. Weitere tierische Begegnungen kann man in Hvammstangi bei einer Seehundbeobachtungstour machen, bei der die Tiere neben dem Boot manchmal auch spielen und tauchen. Von dort Fahrt in den Süden und über den Tunnel des Walfjordes nach Reykjavík. Die Nachmittagsstunden eignen sich zum buddeln am Geothermalstrand Nautholsvík oder einen Besuch der Kuppel Perlan mit Aussichtsplattform und Naturkundemuseum. Spannend für jung und alt ist ein Besuch des Turms der Hallgrímskirkja oder die Erkundung der alten Innenstadt mit dem Hafen. 1 ÜN in Reykjavík oder in Flughafennähe. (ca. 390 km).
Hier kann gerne um eine Nacht in Reykjavík verlängert werden.
Tag 11: Heimreise
Abschied vom schönen Island, Mietwagenübergabe und Abflug. ( 0 / 60 km)
Noch nichts gefunden - das könnte Sie auch interessieren: